Alle Kollektionen
Hilfe und Kontakt
Achtung Scam: So kannst du Online-Betrug erkennen
Achtung Scam: So kannst du Online-Betrug erkennen
In diesem Artikel erfährst du, wie du dich vor Betrügern schützen und deren mögliche Taktiken und Strategien erkennen kannst.
Jamila avatar
Verfasst von Jamila
Vor über einer Woche aktualisiert

WARNUNG:

Zur Zeit ist uns die Website coindex.tech bekannt, die im Namen von coindex.de und der Sutor Bank Investmentberatung durchführt, mit dem Ziel, Nutzern gezielt Geld zu klauen. Sobald du dir dort einen Account angelegt hast, wirst du per Telefon kontaktiert und dir wird eine kostenlose Investmentberatung angeboten. Fall nicht darauf rein!


Es gibt eine Reihe von Maschen, wie Betrüger versuchen persönlichen Profit aus deinem Vertrauen zu schlagen. Einige davon möchten wir dir in diesem Artikel vorstellen, damit du dich besser davor schützen kannst.

Mögliche Betrugs-Strategien können zum Beispiel folgende sein:

  1. Identitätsdiebstahl

  2. Investment-Betrug

  3. Social Media Nachahmer

  4. Support Betrug


1. Identitätsdiebstahl

Jemand imitiert eine Firma, indem zum Beispiel der Firmenname, Logo und offizielle Texte verwendet werden, um so zu tun, als sei man Eigentümer dieser Firma. Oft werden Websites einfach kopiert, sodass schwer zu erkennen ist, mit wem man es wirklich zu tun hat. Bei Finanzgeschäften ist diese Art von Betrug besonders gefährlich, denn hat man erstmal einen Betrag in eine betrügerische Plattform “investiert”, bekommt man sein Geld normalerweise nicht zurück.

TIPP: Achte bei Websites immer auf den Domain Namen, wir verwenden ausschließlich "coindex.de" beziehungsweise "app.coindex.de". Wir sind in Deutschland von der BaFin lizenziert und arbeiten mit zwei verlässlichen Partnerbanken zusammen - alles made in Germany. Unsere Server laufen über den Amazon Web Service (AWS), das digitale Zertifikat dafür kannst du ganz leicht prüfen, indem du in der Browserleiste auf das kleine Schloss klickst. So erkennst du auch ob deine Verbindung sicher SSL (https//:) verschlüsselt ist. Ein Logo sollte übrigens immer sehr scharf und hoch aufgelöst dargestellt sein. Ist es verschwommen kann das darauf hindeuten, dass lediglich eine minderwertige Datei dahintersteckt, da die Betrüger die Rechte an diesem Logo nicht besitzen. Jede Firma, muss rechtlich gesehen ein Impressum auf der Website haben. Gibt es keine Kontaktdaten oder existiert die Adresse nicht, wäre das ein weiterer Hinweis für einen Betrug. Falls du Zweifel hast, kontaktiere die Firma und warte ab, ob und wie sie reagiert. Weitere allgemeine Tipps erfährst du weiter unten.


2. Investmentbetrug

Du wirst aus dem Nichts kontaktiert und jemand bietet dir eine “einmalige Gelegenheit schnell reich zu werden” an? Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es auch! Schnell reich zu werden hat mit wohlüberlegter Geldanlage nichts zu tun. Jemand, der in Deutschland Investmentberatung geben möchte, muss die entsprechenden Lizenzen haben und wird dich immer über mögliche Risiken aufklären. Leider gibt es viele unseriöse Anbieter, also sei stets vorsichtig und lies dir immer auch das Kleingedruckte durch.

TIPP: Mache immer deine eigenen Research, vertraue nur Unternehmen, die seriös auf dich wirken, lies dir Bewertungen durch und prüfe ob diese echt sind. Sei bei Ratschlägen vorsichtig, selbst der erfolgreichste Investmentberater kann nicht die Zukunft voraussehen, eine Garantie für Gewinne gibt es nicht. Weitere allgemeine Tipps findest du weiter unten.


3. Social Media Nachahmer

Betrug auf Social Media kommt leider häufig vor. Die Autoren können anonym agieren und machen sich den Auftritt etablierter Marken zu eigen, indem sie z.B. Inhalte kopieren und Follower gezielt anschreiben. Wenn dir jemand ein verlockendes Angebot über Social Media macht, kann das ein Warnsignal für Betrug sein. Seriöse Investmentberatung wird nicht über Social Media erfolgen. Auch Kunden-Support sollte nie über Social Media geschehen.

Folgende coindex Accounts gehören uns, hier kannst du dich darauf verlassen, dass wir die Inhalte erstellt haben und diese echt sind:

Instagram: coindex.de

Twitter: @coindex_de

Facebook: coindex

TikTok: coindex.de

Youtube: coindex

TIPP: Prüfe einen Account auf Legitimität. Die Namen der Social Media Kanäle sind immer einzigartig. Wenn ein Account nicht einer der oben verlinkten Accounts ist, dann gehört er auch nicht uns. Wenn du von einem Betrüger kontaktiert wird, antworte nicht und melde den Account bei der jeweiligen Plattform. Coindex klärt keine Support-Anfragen über Social Media, sondern ausschließlich über die dafür vorgesehenen Kanäle auf unserer offiziellen Website und über die offizielle Support E-mail-Adresse support@coindex.de. Weitere allgemeine Tipps findest du weiter unten.


4. Support Betrug

Ein vermeintlicher Mitarbeiter von coindex kontaktiert dich und bittet dich, Geld einzuzahlen, möchte deine Anmeldedaten und Passwort wissen oder bittet dich um Zugang zu deinem Gerät? Du erhältst eine E-Mail in der du aufgefordert wirst, dein ganzes Geld in einen Kryptowert zu stecken, weil dieser dir über Nacht 100% Gewinne erzielen wird?

Hier sind Betrüger am Werk! Wir werden dich niemals nach deinen Anmeldedaten fragen, und nur du hast Zugriff auf deinen verifizierten coindex Account. Hier hast nur du vole Kontrolle auf deine Investition, kannst deine Kontodaten selbst einsehen, einstellen oder ändern.

TIPP: Prüfe eine E-Mail auf Seriosität: Passt die Absenderadresse? Sind die Bilder hochauflösend? Ist der Sprachstil so wie du es sonst von uns kennst? Falls du dir unsicher bist, kontaktiere unseren Support. Diesen erreichst du Montags bis Freitags zwischen 10-18 Uhr per E-Mail an support@coindex.de oder im Chat auf der offiziellen Website www.coindex.de. Meist antworten wir in weniger als einer Stunde.


Allgemeine Warnzeichen

Die Vorgehensweisen von Betrügern sind vielfältig und sie erfinden ständig neue Betrugsmaschen. Hier haben wir noch einige allgemeine Hinweise, wie du Betrug erkennen kannst:

  • Gehe nicht unüberlegt auf unaufgeforderte Investitionen oder Anlagemöglichkeiten ein, die dir über Anrufe, E-Mails, Privatnachrichten beziehungsweise Social Media angeboten werden.

  • Teile niemals deine Passwörter oder Anmeldedaten.

  • Der Betrüger betont die Dringlichkeit des Anliegens und sofortiges Handeln sei notwendig.

  • Die E-Mail-Domain des Absenders stimmt nicht mit der registrierten E-Mail-Domain des Unternehmens überein: Zum Beispiel coindexsupport @ gmail.com anstatt support@coindex.de

Falls du einen Hinweis für uns hast, dass jemand versucht coindex.de zu imitieren oder in unserem Namen Services und Produkte verkauft, melde dich bitte umgehend bei unserem Support im Live-Chat oder per E-mail an support@coindex.de. Wenn du Opfer eines Betrugs im Zusammenhang mit coindex geworden bist, kontaktiere uns ebenfalls und melde den Vorfall der Polizei. Gemeinsam können wir dafür sorgen, Betrügern keine Chance zu geben!

Hat dies Ihre Frage beantwortet?