EOS ermöglicht es Unternehmen und Einzelpersonen, Blockchain-basierte Anwendungen auf ähnliche Weise wie webbasierte Anwendungen zu entwickeln. Damit soll es für Entwickler deutliche einfacher werden dApps zu programmieren. Die Plattform bietet sicheren Zugang Authentifizierung, Datenhosting, Nutzungsverwaltung und Kommunikation zwischen dApps und dem Internet.

Da das Ökosystem der dApps in den Blockchain-Netzwerken von Tag zu Tag wächst, ist die begrenzte Verfügbarkeit von Ressourcen bzw. limitierte Skalierbarkeit allgemein ein großes Problem. EOS.IO versucht, diese Probleme zu lösen, indem es durch seinen einzigartigen Mechanismus mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bietet. EOS ist eine Smart Contract Plattform vergleichbar mit dem Hauptwettbewerber Ethereum, unterscheidet sich aber in Größe, Design und Architektur.

Offizielle Website von EOS: https://eos.io

Hat dies Ihre Frage beantwortet?