Chainlink (LINK) ist ein dezentrales Netzwerk, das Blockchains mit Daten aus der realen Welt, die nicht auf einer Blockchain nativ enthalten sind, verbindet. Das können z.B. Ereignisse, Zahlungs- oder Wetterdaten sein. Informationen, die nicht in der Blockchain enthalten sind, können über ein so genannte Chainlink-Orakel an die Blockchain übermittelt werden.
Chainlink kann die Lücke zwischen traditionellen Daten und der Blockchain schließen. So ermöglicht das Projekt eine Schnittstelle von Smart Contracts zu realen Informationen und bietet einen zuverlässigen Zugang zu wichtigen Daten. Auf diese Weise zielt Chainlink darauf ab, zuverlässige, fälschungssichere Eingaben und Ausgaben auf jeder Blockchain zu ermöglichen. Das Chainlink-Protokoll verfügt außerdem über Mechanismen zur Gewährleistung der Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Daten.
Offizielle Website von Chainlink: https://chain.link