Für ein indexbasiertes Portfolio wird vorab ein Index konstruiert, der Vermögenswerte nach bestimmten Kriterien auswählt und zu einem Portfolio gruppiert.
Bei coindex haben wir für diesen Zweck den cdx Kryptoindex entwickelt. Kryptowerte durchlaufen vorab diverse Quality Gates um sich für die Aufnahme in den Index zu qualifizieren. So wird sicher gestellt, dass sich nur substanzielle und legitime Kryptowerte im Portfolio befinden. Anschließend gewichtet die Index-Logik die Kryptowerte anhand der quantitativen Faktoren Marktkapitalisierung, Handelsvolumen, Liquidität, Stabilität und Performance.
Die Zusammensetzung und Gewichtung des indexbasierten Portfolios geschieht dynamisch, datengetrieben und vollautomatisch. Da sich die Marktlage ständig verändert, ändert sich auch die Gewichtung des indexbasierten Portfolios - die Portfolios können in bestimmten, wählbaren Zeitabständen automatisch neu balanciert werden (Portfolio-Rebalancing). Mehr über das Rebalancing findest du in diesem Artikel.
Die Portfolioerstellung auf Indexbasis in Kombination mit automatischen, regelmäßigen Anpassungen ermöglichen dir ein bequemes, rationales und passives Investment in den Kryptomarkt. Du bekommst vollautomatisch und ohne Aufwand ein diversifiziertes und aktuelles Portfolio aus Kryptowerten. Weitere Argumente für die indexbasierte Strategie kannst du in diesem Blogartikel nachlesen.
Du kannst beliebig viele Portfolios erstellen und in diese einmalig, mehrmals oder regelmäßig via Sparplan investieren. Neben indexbasierten Portfolios kannst du dir auf der coindex Plattform auch ein individuelles Portfolio erstellen.