Der Hauptbestandteil eines Wallets sind zwei kryptographische Schlüssel, Public- und Private-Key. Diese sind notwendig für das Ver- und Entschlüsseln von Transaktionen auf der Blockchain, sowie den Zugriff auf das Wallet an sich. Um einen Kryptowert zu versenden, braucht der User den Private-Key. Wie der Name schon sagt ist der Private Key geheim und sollte nur dem Nutzer bekannt sein. Dementsprechend sollte er sehr sicher verwahrt werden. Wird er verloren, kann der Besitzer nicht mehr auf die Wallet zugreifen. Wird er gestohlen, können die Diebe die Kryptowerte von der jeweiligen Wallet abheben.
Diese sind notwendig für das Ver- und Entschlüsseln von Transaktionen auf der Blockchain sowie den Zugriff auf das Wallet an sich.

Verfasst von Jamila
Vor über einer Woche aktualisiert