Um Kryptowerte bequem zu senden, zu empfangen und zu verwahren, braucht es Software, die allgemein als “Wallet” bezeichnet wird. Es gibt verschiedene Arten von Wallets und es kann zwischen Hot- und Cold Wallets unterschieden werden.
Cold Wallets sind nicht mit dem Internet verbunden. Der Vorteil hier ist das erschwerte Stehlen der Private Keys. Das macht das Aufbewahren von Kryptowerten in einem Cold Wallet deutlich sicherer als das Aufbewahren im Hot Wallet. Ein Beispiel für ein Cold Wallet sind Hardware Wallets, wo die Keys auf einem Hardwaregerät, wie zum Beispiel einem USB Stick, gespeichert werden. Eine weitere beliebte Variante sind Paper Wallets. Hier werden die Keys schlicht auf Papier oder anderes Material gedruckt. Cold Wallets eignen sich gut für das Aufbewahren von Kryptowerten im größeren Stil oder über längeren Zeitraum.